Skip to content

Rindenmulch oder Hackschnitzel – Gartenpflege leicht gemacht

Loading

Anzeige

Sowohl Hackschnitzel als auch Rindenmulch sind natürliche Bodendecker. Diese Produkte sind daher ideal zur Beetabdeckung. Doch was genau unterscheidet diese Materialien?

Hackschnitzel vs Rindenmulch

Bei Hackschnitzel handelt es sich um geschredderte oder gehäckselte Holzabfälle. Sie eignen sich für diverse Anwendungen, wie etwa, um dem Gehweg im Garten ein schönes Aussehen zu verleihen. Der vergleichsweise günstige Holzabfall aus dem Sägewerk besteht häufig aus Nadelholz und wird auch zur Bodenabdeckung verwendet. Hackschnitzel als Beetabdeckung dienen der Unkrautbekämpfung.

Besonders in Kombination mit einem Anti-Wurzel-Tuch beugen sie dem Unkraut vor und verleihen dem Garten ein natürliches Aussehen. Durch den Einsatz von Rindenmulch oder Hackschnitzel werden die Wurzeln von Pflanzen vor einer Austrocknung geschützt. Außerdem verhindern beide Produkte, dass die Erde durch den Wind abgetragen wird. Im Winter fungieren Rindenmulch und Hackschnitzel als Frostschutz. Obendrein versorgen sie das Erdreich mit Nährstoffen.

Rindenmulch – ein echter Allrounder?

Rindenmulch wird, wie der Name vermuten lässt, aus der Rinde von Bäumen hergestellt. Er zersetzt sich relativ schnell und dient dann auch als Dünger. Im Wesentlichen eignet er sich für die gleiche Anwendung wie Hackschnitzel. Allerdings ist das Produkt wegen seiner Gerbstoffe nicht für Rosen geeignet. Rindenmulch bewährt sich zudem als Dekoration und obendrein hält er das Unkraut in Schach. Des Weiteren ist er ein guter Schutz für das Bodenleben im Garten. Der Preis wird teilweise von der Baumart, der Qualität und der Haltbarkeit der Rinde bestimmt. Genau wie Hackschnitzel kann der Rindenmulch gegen Unkraut zum Einsatz kommen.

Welches Material eignet sich besser?

Rindenmulch oder Hackschnitzel? Das Prinzip ist dasselbe. Allerdings bekommt das Sonnenlicht nach dem Auftragen einer dicken Schicht Rindenmulch kaum eine Chance. Infolgedessen wird das Wachstum des Unkrauts verhindert. Werden die Samen von Unkräutern durch den Wind in die obere Baumrindenschicht geblasen und beginnen zu keimen, haben sie allerdings kaum die Möglichkeit tief zu wurzeln. Infolgedessen können Sie das Unkraut problemlos entfernen.

Die Hauptunterschiede zwischen Rindenmulch und Hackschnitzel

Rindenmulch oder Hackschnitzel – Sie fragen sich, wo liegen die Hauptunterschiede zwischen den beiden Produkten? Während Hackschnitzel von Holz oder Holzabfall ganzer Bäume hergestellt werden, besteht guter Rindenmulch nur aus der Rinde von Bäumen. Innerhalb der Baumrinde gibt es wiederum je nach verwendeter Baumart unterschiedliche Varianten. Ein weiterer Unterschied ist die Langlebigkeit. Hackschnitzel können Sie, wenn die Witterung mitspielt, bis zu drei Saisonen im Garten belassen. Denn Rindenmulch müssen Sie im Vergleich dazu jedes Jahr erneuern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vorteile von Rindenmulch

Unkrautschutz

Die vielfältigen Vorteile von Rindenmulch sind Gartenbesitzern im Allgemeinen weitreichend bekannt. Eine dicke Schicht Rindenmulch im Herbst auf den Boden aufgebracht, hat eine Unkraut resistente Wirkung. Das Beet sollte allerdings vorher bereits unkrautfrei sein. Die Rinde des Baumes ist eine natürliche, physikalische Barriere und verhindert, dass Unkraut sprießen kann. Sie brauchen daher viel weniger Zeit, um Ihren Garten zu pflegen. Als ökologisch verantwortungsvolle Gärtner/Gärtnerin bekämpfen Sie das Unkraut ohne chemische Pestizide. Die Bodenstruktur verbessert sich, das führt wiederum zur Ansiedelung von Kleinstlebewesen.

Übermäßige Verdunstung? Nicht mit Rindenmulch!

Des Weiteren ist eine dicke Schicht Rindenmulch (zwischen fünf und sieben Zentimetern) ein guter Verdunstungsschutz und verhindert in der Folge eine Austrocknung des Bodens. Der Mulch absorbiert die Sonnenstrahlen, erwärmt sich und verhindert, dass übermäßig Wasser verdunstet. Dieser deutlich reduzierte Wasserverbrauch bedeutet für Sie weniger Pflegeaufwand für den Garten. Denn auch im Sommer bei andauernder Hitze und Trockenphasen sind Ihre Pflanzen vor einer Austrocknung geschützt. Im Winter bietet der Rindenmulch Ihren Pflanzen und Sträuchern einen guten Frostschutz.

Optische Aufwertung

Qualitativ guter Baumrindenmulch trägt zudem zur optischen Aufwertung Ihres Gartens bei und er behält lange seine Form. Durch die Verwendung von Rindenmulch zwischen den Pflanzen sieht Ihr Garten immer schön und gepflegt aus. Sobald der Rindenmulch zu Humus zersetzt wird, wird der Boden aktiviert, sodass ein natürlicher Nährstoffkreislauf entsteht.

Obendrein hat das Produkt auch einen dekorativen Effekt. Außerdem behindert der Mulch die Schnecken bei ihrer Fortbewegung durch Ihr Gartenbeet. Ihre Pflanzen sind somit auf natürliche Weise vor dem Appetit der Schnecken geschützt. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Kosten für den Rindenmulch überschaubar sind.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vorteile von Hackschnitzeln

Wenn Sie auf der Suche nach einer natürlichen Beetabdeckung sind, dann sind Hackschnitzel vielleicht genau das Richtige für Sie. Auch mit diesen Produkten können Sie das Unkraut stoppen und Ihren Garten pflegeleichter machen. Ein häufiges Problem von Outdoor-Pflanzen ist deren geringe Feuchtigkeitsspeicherung im Boden. An heißen und trockenen Tagen verdunstet viel Wasser von der Oberfläche. Durch das Ausbringen einer dicken Schicht Hackschnitzel (zwischen vier und zehn Zentimetern) wird eine Austrocknung und Verschlammung des Erdreichs verhindert.

Haltbarkeit

Zusätzlich überzeugt das Material mit einer langen Haltbarkeit. Sie müssen die staubarmen Holzschnitzel nur zirka alle drei Jahre erneuern. Des Weiteren besitzen Holzhackschnitzel wärmende Eigenschaften, sodass sie für empfindliche Pflanzen einen guten Schutz darstellen. Eine dicke Schicht Hackschnitzel ist sehr effektiv, wenn es darum geht, den Winterschock für Pflanzen und Bäume zu reduzieren. Das bedeutet, dass Ihr Garten im Frühling mit gesünderen Pflanzen gefüllt sein wird. Holzhackschnitzel helfen auch, die Bodenfeuchtigkeit zu halten, wenn Schnee auf der Erde liegt.

Unkrautwachstum hemmen

Darüber hinaus hilft eine dicke Schicht Holzhackschnitzel dabei, das Unkraut Wachstum in Ihrem Garten zu hemmen. Denn das unerwünschte Unkraut bekommt weniger Sonnenlicht ab. Das Material bildet eine Schutzschicht auf den Beeten, wodurch die Bodenerosion bei starkem Wind und Regen gestoppt wird. Hackschnitzel sind eine gute Möglichkeit, um die Stabilität Ihres Gartenbodens zu erhalten. Auch die Vögel lieben die Hackschnitzel in Ihrem Garten. Denn mit dem Material können sie ihre Nester bauen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Transport des Materials

Mit einem (elektrischen) Hoftraktor erledigen Sie als privater Gartenbesitzer eine Menge anfallender Arbeiten. Diese multifunktionale Maschine ist auch ein treuer Begleiter, wenn es um den Transport von Rindenmulch oder Hackschnitzel vom Gartencenter zum eigenen Grundstück geht. Ein Hoftraktor ist nämlich enorm wendig, sodass Sie auch im Garten damit überallhin kommen. Diese Traktoren werden Ihnen für jeden Bedarf rund um Haus und Hof die richtige Lösung bieten. Sie können diese vielseitigen Maschinen das ganze Jahr über für eine mühelose Gartenarbeit nutzen.

Eine weitere Möglichkeit wäre, Ihren Rindenmulch und die Hackschnitzel mit der Schubkarre zu transportieren. Aber eine Scheibtruhe voller Rindenmulch oder Hackschnitzel ist schwer. Treffen Sie daher Sicherheitsvorkehrungen, wenn Sie das Material in den Gartenbereich schieben. Stellen Sie sich aufrecht hin, um die hinteren Schubkarrenstützen vom Boden abzuheben. Halten Sie den Rücken die ganze Zeit über gerade, um übermäßige Belastungen zu vermeiden.

Der Hoftraktor, eine multifunktionale Maschine, erleichtert die Gartenarbeit

Mithilfe eines Hoftraktors können Sie in der Regel auch den Rasen mähen, wenn ein Mähwerk vorhanden ist. Viele der Maschinen verfügen allerdings über eine Anhängerkupplung, sodass Sie einen kleinen Gartenanhänger für den Transport von Gartenmaterial mitziehen können. Hoftraktoren sind zudem ideal, um Sand zu bewegen und Kies zu entsorgen. Ein kleiner Traktor mit Anhänger erleichtert die Arbeit in Ihrem Garten und rund um Ihr Grundstück. Hoftraktoren sind im Handel in diversen Größen und Ausführungen erhältlich. Die kompakte Größe eines Hoftraktors ermöglicht es Ihnen zwischen Baumreihen zu fahren. In der Folge werden diese Maschinen auch von kommerziellen Landschaftsgärtnern verwendet.

Verwandte Beiträge

Herzlich Willkommen auf dem Blog bienenberg-blog.ch! Bei uns finden Sie spannende und aktuelle News, interessante Beiträge über Gesundheit, Pflanzen und Tiere. Außerdem haben wir auch hilfreiche Tipps und Trends aus aktuellen Forschungen parat.