Skip to content

Deshalb ist Propylen so wichtig für die Industrie

Loading

Gas, das keine Farbe hat

Propylen ist ein Gas, das keine Farbe hat und es spielt in unserem täglichen Leben eine große Rolle.
Polypropylen wird manchmal auch als „König“ der Kunststoffe bezeichnet. Allerdings ist Polypropylen häufig nicht das beliebteste Polymer, so dass mindestens Polyethylen und Polyvinylchlorid in der Rangliste vorne liegen. In Bezug auf die Produktionswachstumsraten ist Polypropylen heute jedoch nicht mehr wettbewerbsfähig. Der Anwendungsbereich erweitert sich rasant. Und das trotz der Tatsache, dass das gesamte wissenschaftliche und technische Potenzial dieses Polymers noch nicht ausgeschöpft wurde.

Landwirtschaft

Verwendung Propylen ist in der Landwirtschaft weit verbreitet.
Man benötigt es als Wasserabdichtungsfolie beim Bau von Reservoirs, perforierte Mulchfolie auf dem Feld, für Heulage, Raufutter und Silage, um vor schlechtem Wetter während des Baus und des Betriebs von Gewächshäusern zu schützen.
Das Material trifft man häufig bei der Landgewinnung – es wird zur Herstellung von Schläuchen und Rohren für die Bewässerung verwendet, insbesondere für die Tropfbewässerung, perforierte Kunststoffrohre für die Entwässerung, den Transport von Flüssigdüngern und Pestiziden.
Polymermaterialien werden im Agrarbau und im Maschinenbau verwendet – Behälter, Stellen mit Trinkwasser für Tiere und Vögel, Teile landwirtschaftlicher Maschinen, Bandförderer werden daraus hergestellt. Dank des Einsatzes von Polymeren beim Bau landwirtschaftlicher Gebäude wird der Einsatz von Holz, Metall und Zement reduziert.

Medizin

Sie werden zur Herstellung verschiedener medizinischer Geräte, Spezialglaswaren, Verpackungen für Medikamente und Instrumente verwendet. Sterilisatoren, Reagenzgläser und Pipetten bestehen aus Polyethylen hoher Dichte, Einwegspritzen aus Polystyrol und Polyurethan.
Propylen ist wirtschaftlich und hat hohe Beständigkeit gegen die Auswirkungen verschiedener negativer Umgebungen. Polymere unterliegen keinem Zerfall und Korrosion, und ihre Eigenschaften ermöglichen es ihnen nicht, sich wie organische Stoffe auf natürliche Weise zu zersetzen. Daher stellt sich die Frage, was mit dem wachsenden Abfall zu tun ist, der zu Umweltproblemen führen kann.

Recycling

Wenn wir das direkte Recycling von Kunststoffen verwenden, d.h. Verbrennung, dann können selbst bei Verwendung spezieller Anlagen schädliche Emissionen giftiger Substanzen in die Atmosphäre nicht vermieden werden. In dieser Hinsicht ist mechanisches Recycling der umweltfreundlichste und kostengünstigste Weg. Der Begriff „Recycling“ (Recycling) stammt aus der englischen Sprache und bezeichnet den Prozess des Recyclings, der Trennung nützlicher Komponenten von Haus- und Industrieabfällen für den anschließenden Empfang von Sekundärrohstoffen, aus denen neue Materialien und Waren hergestellt werden.
Der Markt für Verpackungsmaterialien ist der bedeutendste Anwendungsbereich für Polymere, die sowohl zur Herstellung verschiedener Behälter als auch zur Verpackung von Lebensmitteln und Non-Food-Produkten verwendet werden.

In vielerlei Hinsicht ist die Polymerverpackung anderen Verpackungsarten aus Glas, Papier, Pappe usw. überlegen. Polymerverpackungen sind gegen viele Arten von Substanzen beständig, die von anorganischen Substanzen, einschließlich Säuren, Laugen und organischen Lösungsmitteln, nicht beeinflusst werden. Polymerverpackungen fördern nicht die Vermehrung von Mikroorganismen, sind hitzebeständig, können unterschiedlich transparent sein, sind relativ leicht und kostengünstig in der industriellen Produktion.
Plastik ist so fest in den Alltag eingebettet, dass man sich unser Leben ohne Plastik einfach nicht mehr vorstellen kann. Kunststoffprodukte werden in jedem Lebensbereich eines modernen Menschen verwendet – man stellt Plastikgeschirr, Taschen, Schaufeln, Eimer, verschiedene Behälter, Plastikflaschen, Möbel, Spielzeug und viele verschiedene und nützliche Gegenstände her.

Kunststoffprodukte

Kunststoffprodukte haben eine Reihe von Vorteilen gegenüber ähnlichen Produkten aus anderen Materialien:

  • bezahlbarer Preis;
  • Praktikabilität und Haltbarkeit;
  • Vielseitigkeit;
  • attraktives Aussehen;
  • Leichtigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Dank des Aussehens von Küchenutensilien aus Kunststoff – Behälter, Schneidebretter, Geschirr, Tabletts, Besteck, verschiedene Küchenutensilien – wurden viele Haushaltsprobleme gelöst, wie z. B. Lagerung, Transport von Lebensmitteln, Kochen, Küchendesign, Servieren von Geschirr usw.
Kunststoffprodukte haben im Alltag und in der Küche bedingungslose Popularität erlangt.

Praktische Plastikmöbel passen perfekt in das Innere der Datscha, und eine Vielzahl von Plastikspielzeugen – Autos, Geschirr, Pyramiden, Konstrukteure, Puppen, Formen und Schaufeln, Gemüse und Obst, Rasseln – werden in einer möglichst großen Vielfalt von Formen, Designs und Farben präsentiert.
Kunststoffprodukte sind pflegeleicht, langlebig, leicht zu reinigen und erfordern keine besonderen Lagerbedingungen.
Die Eigenschaften von Blockcopolymeren werden durch die Eigenschaften ihrer Blöcke bestimmt, zwischen denen starke Bindungen bestehen, die eine Delaminierung oder Zerstörung des Materials ausschließen.

Die Kombination der Eigenschaften

Die Kombination der Eigenschaften von Homopolymeren manifestiert sich in ihren thermischen und mechanischen Eigenschaften, beispielsweise Fließ- und Glasübergangstemperaturen. Blockcopolymere werden in Form von farblosen Granulaten hergestellt und weisen folgende Eigenschaften auf:
Aufrechterhaltung einer hohen Zähigkeit im negativen Temperaturbereich;
Beständigkeit gegen thermische Oxidation während der Verarbeitung und Freisetzung;
Inertheit gegenüber organischen Lösungsmitteln bei Umgebungstemperaturen;
geringe Feuchtigkeits- und Dampfabsorptionsraten;
Anwendungsmöglichkeit von -40 bis 150 Grad ohne Verlust der Grundeigenschaften.

Die Unternehmen bieten den Kauf eines Blockcopolymers für verschiedene Industrie- und Haushaltsaufgaben an. Die produzierte Produktlinie verschiedener Marken weist unterschiedliche Eigenschaften auf (Elastizität, Festigkeit und Fließfähigkeit).

Granulares Polypropylen

Granulares Polypropylen (Blockcopolymer) ist ein brennbarer Feststoff mit hoher Rauchentwicklung. Daher müssen Lagerung und Transport den erforderlichen Sicherheitsbedingungen entsprechen.

Die kristalline Struktur ermöglicht die Verwendung des Polymers als Strukturkunststoff, dessen Preis anderen Arten von technischen Materialien deutlich unterlegen ist. Die Verwendung von Blockcopolymeren ist recht umfangreich: von Kisten mit verschiedenen Geräten bis hin zu Geschirr und Spielzeug.
Der zweifelsfreie Vorteil von Kunststoffprodukten besteht darin, dass sie recycelt werden können und Kunststoff neues Leben einhauchen.
Polymermaterialien, einschließlich Polypropylen, sind weit verbreitet und gewährleisten die Effizienz der wirtschaftlichen Entwicklung und erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit von Produkten in der Verbraucherindustrie, indem sie teure Materialien ersetzen, den Materialverbrauch senken, fortschrittliche Materialverarbeitungstechnologien entwickeln und neue Technologiegenerationen schaffen.
Die Möglichkeit, eine breite Palette modifizierter Materialien auf Propylenbasis von thermoplastischen Mischelastomeren bis hin zu hochfesten Kunststoffen mit hohem Modul zu erhalten, die Umweltfreundlichkeit der Produkte, die Herstellbarkeit ihrer Verarbeitung und Entsorgung tragen dazu bei, dass Polypropylen kürzlich Polyvinylchlorid, ABS-Kunststoffe und hochschlagfestes Polystyrol vom Weltkunststoffmarkt verdrängt hat. Polypropylen ist in alle dominierenden Wirtschaftszweige eingedrungen: Elektronik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Automobilindustrie, Transportwesen, Bauwesen und viele andere.

Verwendung Propylen in der Verpackung

Polypropylenfolien sind eines der beliebtesten Verpackungsmaterialien der Welt. Die Eigenschaften von Polypropylenfilmen sind ähnlich denen von Polyethylen. In vielerlei Hinsicht sind Polypropylenfilme Filmen aus anderen Polymeren überlegen. Insbesondere sind sie widerstandsfähiger gegen Hitze und chemische Angriffe. Polypropylenfolien können bei hohen Temperaturen (über 100 ° C) sterilisiert werden, was ihren Wert für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie erhöht.

Ein weiterer Vorteil von diesen Folien ist Transparenz, Flexibilität, Ungiftigkeit und leichte Schweißbarkeit. Ein bedeutender Fortschritt auf dem Verpackungsmarkt für Polypropylenfolien ist auf Innovationen zurückzuführen, die als „Folienorientierung“ bezeichnet werden. Polypropylenfolien, die in einer oder zwei zueinander senkrechten Richtungen ausgerichtet sind, wurden vor relativ kurzer Zeit hergestellt, aber ohne sie ist der moderne Markt für flexible Verpackungen nicht mehr vorstellbar. Die Ausrichtung des Films erhöht seine Steifigkeit, Festigkeit, Transparenz und Feuchtigkeitsbeständigkeit.

Verwandte Beiträge

Herzlich Willkommen auf dem Blog bienenberg-blog.ch! Bei uns finden Sie spannende und aktuelle News, interessante Beiträge über Gesundheit, Pflanzen und Tiere. Außerdem haben wir auch hilfreiche Tipps und Trends aus aktuellen Forschungen parat.