Skip to content

Warum Kinder draußen spielen sollten

Loading

Anzeige

War Fleece einstmals Wanderern, Vogelbeobachtern und Lehrern auf Klassenfahrten vorbehalten, so hat Fleece schon seit einiger Zeit Einzug im Alltagsleben vieler Menschen gefunden. Heute kann man Fleece an Streetwear-Kids genauso sehen wie in der Après-Ski-Hütte und als Regenjacke Kinder. Kinder und Eltern erfreuen sich gleichermaßen an dieser schicken und warmen Winterbekleidung. Darüber hinaus eignet sich Fleece im Winter als Lagenmaterial.

Was ist Fleece?

Der größte Reiz von Fleece war schon immer seine Wärme, obwohl es unglaublich leicht ist. Es ist ein komplett künstlich hergestellter Stoff, der aus Kunststoff gewonnen wird. Polyesterfasern werden eng miteinander verwoben und dann gebürstet, um eine florähnliche Oberfläche zu erzeugen.

Dies verleiht Fleece nicht nur ein weiches, strukturiertes Gefühl, sondern trägt auch dazu bei, dass es Wärme speichert und Feuchtigkeit abweist. Zwischen den Fasern sind Lufttaschen eingeschlossen, sodass die vom Körper erzeugte Wärme in diesen Lufttaschen festgehalten werden.

Aus diesem Grund war Fleece schon immer in der freien Natur beliebt. Patagonia, eine vertrauenswürdige amerikanische Wildnis Marke, begann bereits in den 80er-Jahren mit der Entwicklung von Fleece. Die Idee war zuerst, Wolle zu verbessern. Wolle ist eine der besten Naturfasern. Allerdings kann Wolle bei vielen Menschen einen Juckreiz auslösen, wenn sie auf bloßer Haut getragen wird. Außerdem wird wolle unglaublich schwer, wenn sie nass wird.

Patagonia Fleece, das auch unter dem Namen Synchilla bekannt ist, wurde nicht nur sofort ein Hit; in 1993 wurde es sogar nachhaltig, als man erkannte, dass das Fleece auch aus Plastikflaschen hergestellt werden kann. Allerdings ist es erwähnenswert, dass nicht jedes Fleece aus recycelten Materialien hergestellt wird. Einige Marken verwenden Rohöl zur Herstellung. Was aber alle Arten von Fleece gemeinsam haben, ist, dass beim Waschen Mikroplastik freigesetzt wird, das letztendlich in die Weltmeere gelangen kann.

Wie trägt man Fleece

Fleece hat einen starken Anstieg in seiner Popularität erlebt, doch wissen Sie, warum die Leute sich so zu diesen Jacken hingezogen fühlen? – Ein Großteil der aktuellen Beliebtheit ist auf das Neunziger-Revival und das allgemeine Gefühl der Nostalgie zurückzuführen. Light-Wash-Jeans, klobige Turnschuhe, farbige Anoraks und Fleece – sie alle hatten ihre großen Jahre und stammen aus diesem Jahrzehnt.

Heute ist es die Kompatibilität von Fleece mit einer Vielzahl von Outfits, die am besten gefällt. Zugegeben, Fleece wurde auf den Wanderwegen geboren, ist jedoch bereits seit einigen Jahren auch auf der Straße zu Hause. Die Schönheit an Fleece ist, dass es einfach vielseitig ist. Fleecejacken passen perfekt zum aktuellen Outdoor Trend und lassen sich leicht in einen Streetwear-Look zusammen mit spitz zulaufenden Cargo Hosen und Wanderstiefeln integrieren. Alternativ können Sie Ihre Fleecejacke über ein wintertaugliches Hemd mit Ihren Lieblingsjeans oder – Chinohose für einen entspannten Wochenend-Look tragen.

Das gleiche gilt offensichtlich für Kinder. Die leichten Winterjacken sind warm und halten auch einiges aus. Sie sind maschinenwaschbar und trocknen schnell.

5 Gründe warum Fleecejacken bei Jung und Alt gleich beliebt sind

Farbblockierung

Eine Fleecejacke ist eine großartige Möglichkeit, einen verspielten Farbtupfer in Ihren oder den Look Ihrer Kinder zu bringen. Unter den Fleecejacken finden Sie sowohl gemusterte als auch einfarbige Exemplare, die sich leicht mit anderen Kleidungsstücken kombinieren lassen. Suchen Sie nach Fleece-Einsätzen in kontrastierenden Farben. Blau und Rot sind immer ein guter Tipp – kombiniert mit neutralen Chinos oder hellen Jeans und Converse und Sie haben einen lässigen Freizeitlook. Dieser Stil eignet sich ausgezeichnet für Kinder und Jugendliche.

Oversize-Layering

Oversize-Silhouetten dominieren derzeit das Angebot an Oberbekleidung, und Fleecejacken sind da keine Ausnahme. Suchen Sie sich etwas mit Kragen – vielleicht ein Overshirt – und ziehen Sie es über einen Kapuzenpullover. So erhalten Sie die Wärme eines Mantels, ohne dass er aufträgt – perfekt für die Übergangszeit. Für ultimativen Komfort wählen Sie eine taillierte Jogginghose und ein Paar Laufschuhe darunter. Auch dieser Stil kann sowohl von den Eltern, Kindern und Jugendlichen getragen werden.

Als Weste

Wenn eine volle Jacke zu viel ist, ist eine Fleece-Weste eine gute Option. Sie erhalten die gesamte Wärme der Faser in der Mitte, jedoch mit zusätzlicher Bewegungsfreiheit in den Armen. Eine Alternative dazu ist eine Fleecejacke, bei der die Ärmel herausgenommen werden können. Diese Option eignet sich besonders für Kinder, wo es schon einmal heiß hergehen kann.

Minimalistisch

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Fleece zu tragen, ist als Teil eines minimalistischen Looks. Wählen Sie eine Jacke in einer unauffälligen Farbe und geben Sie ihr Raum zum Atmen. Fügen Sie einfache Kleidungsstücke, wie zum Beispiel ein weißes T-Shirt und eine blaue Chinohose hinzu. Entscheiden Sie sich für einen klassischen Pullover mit Reißverschluss und lassen Sie sich von den Fleece in der Kälte verwöhnen.

Klobige Oberbekleidung

Mit seinen voluminösen Proportionen und seiner haptischen Oberfläche ist Fleece wohl am besten, wenn es ein Statement-Stück ist. Der Stoff ist von Natur aus etwas auffällig, da er an Schafsfell oder Pelz erinnert, also lassen Sie sich darauf ein. Mit einer dicken oder leicht gefütterten Fleecejacke können Sie der Kälte für immer Lebewohl sagen. Kombinieren Sie mit einer ebenso robusten Cordhose, einem Rollkragen und weißen Turnschuhen. Damit sind Sie bereits auf der Gewinnerseite.

Vor- und Nachteile von Fleece

Vorteile

„Fleece“ ist ein weiches, isolierendes Gewebe aus Polyethylenterephtalat (PET), einer hydrophoben Faser, die zuerst für wasserdichte Seile verwendet wurde. Hydrophobe Fasern stoßen Wasser ab. Das bedeutet, dass Fleece weniger als 1 % seines Gewichts an Wasser hält, jedoch einen Großteil seiner isolierenden Eigenschaften beibehält, wenn es nass ist. Darüber hinaus ist es sehr atmungsaktiv, leicht, maschinenwaschbar und schnell trocknend. Fleece juckt auch nicht, fühlt sich warm an, kann in fast allen erdenklichen Farben und Mustern hergestellt werden und ist am Land und auf der Skihütte genauso bequem wie auf der Couch.

Nachteile

Da Fleece wasserabweisend ist, widersteht es zwar Seifen und Waschmitteln, aber nicht Bakterien, was es anfällig für Gerüche macht. Außerdem ist Fleece flauschig und neigt daher mit der Zeit zum Pilling, besonders nach dem Waschen. Pilling ist der Prozess, bei dem die Fasern zu kleinen „Pillen“ verklumpen, welche die isolierenden Eigenschaften verringern und das Kleidungsstück abgenutzt oder schäbig aussehen lassen. Fleece erzeugt eine hohe statische Elektrizität und zieht Fusseln, Tierhaare und Staub an. Wenn es nicht chemisch behandelt wird, kann synthetisches Fleece bei überraschend niedrigen Temperaturen schmelzen, ein potenzielles Problem, wenn es von jemandem getragen wird, der in der Nähe eines Lagerfeuers sitzt.

Verwandte Beiträge

Herzlich Willkommen auf dem Blog bienenberg-blog.ch! Bei uns finden Sie spannende und aktuelle News, interessante Beiträge über Gesundheit, Pflanzen und Tiere. Außerdem haben wir auch hilfreiche Tipps und Trends aus aktuellen Forschungen parat.