Möbel und Accessoires aus Massivholz leisten einen wertvollen Beitrag, wenn Sie das Raumklima in Ihrem Haus oder in Ihrer Wohnung langfristig verbessern möchten. Ein gutes Raumklima ist essentiell wichtig für die Gesundheit und Holzmöbel sind die bessere Alternative zu Möbeln aus anderen Materialien wie verschiedenen Kunststoffen, die gesundheitsschädigende Substanzen enthalten können. Natürlich sind Auswirkungen solcher Substanzen nicht von heute auf morgen zu spüren, sondern entwickeln sich über längere Zeit. Der kritische Punkt ist aber, dass diese Substanzen eben vorhanden sind. Das lässt sich durch Holzmöbel und andere Holzelemente wie Wandverkleidungen ganz einfach vermeiden – schön aussehen tut es noch dazu. Gerade in der heutigen Zeit entscheiden sich immer mehr Menschen für Holzmöbel, um Wohn- und Schlafräume einzurichten: Der Wunsch, nachhaltig zu leben, setzt sich immer mehr durch und ist absolut zeitgemäß. Besonders dänische Möbel sind meist aus Massivholz gefertigt und bieten, ebenso wie die hochwertigen Wohnaccessoires von applicata, die Möglichkeit, sich zugleich gemütlich und modern, nachhaltig und stylisch einzurichten.
Hygroskopische Eigenschaften von Holz
Holz ist ein Baustoff, der in der Lage ist, Feuchtigkeit aus der Umgebung aufzusaugen und später wieder abgeben zu können. Diese Fähigkeit wird als hygroskopisch bezeichnet. Möchten Sie das Klima in Ihren Wohn- und Schlafräumen verbessern, können Sie sich diese Eigenschaften zu Nutze machen. Dänische Möbel aus Holz und das eine oder andere hochwertige Accessoire von applicata – sei es ein Kerzenständer oder ein schicker Beistelltisch, eine Wanduhr oder ein Barhocker – helfen Ihnen dabei, etwas Gutes für Ihre Gesundheit zu tun, indem sie das Raumklima langfristig verbessern können und so zum Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden beitragen.
Wenig Schadstoffe – gesunde Umgebung
Holz hat gegenüber vielen anderen Materialien den großen Vorteil, dass es keine Schadstoffe an die Umwelt abgibt. Natürlich ist es hier wichtig, auf die geeigneten Prüfsiegel zu achten und keine Mittel zur Oberflächenbehandlung zu benutzen, die ihrerseits wiederum schädlich sein könnten. Deshalb sind Holzmöbel für Balkon oder Terrasse auf keinen Fall für Innenräume geeignet, denn die Mittel, die zum Beispiel gegen Witterungseinflüsse schützen, könnten durchaus für den Menschen gefährlich sein, wenn sie auf Dauer in Haus oder Wohnung eingeatmet würden.
Unbehandeltes oder mit geeigneten Mitteln behandeltes und somit qualitativ hochwertiges Holz bzw. daraus gefertigte Möbel geben keinerlei Schadstoffe an die Umwelt ab, sondern können diese sogar mittels Luftfilterung noch aufnehmen. Mit Holzmöbeln können Sie die Schadstoffbelastung in Ihren Räumen ganz erheblich senken, was Ihrer Gesundheit langfristig nutzen kann. Gerade in Gegenden mit erhöhter Schadstoffbelastung wie in Wohngebieten nahe an viel befahrenen Straßen bieten Holzmöbel so einen unschätzbaren Wert für Ihr Wohlbefinden.
Stets im gesunden Bereich – die Luftfeuchtigkeit
Auch wenn traditionelle und moderne dänische Möbel und die vielfältigen Dekorationsgegenstände von applicata aus Holz hergestellt sind, dafür also Bäume gefällt werden mussten, so ist das Naturmaterial nie wirklich tot. Holz hat auch im verarbeiteten Zustand die großartige Fähigkeit, Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen und bei Bedarf wieder abzugeben. In zu feuchter Umgebung lagern Holzmöbel die Feuchtigkeit in ihren Zellen ein. Bei Trockenheit kann diese dann wieder verdunsten. Durch diese natürliche Regulierung werden nicht vermeidbare Schwankungen in der Luftfeuchtigkeit ganz unkompliziert ausgeglichen und die Luftfeuchtigkeit ist stets in einem Bereich, der Ihrer Gesundheit förderlich ist.
Dänische Möbel aus Holz in Kombination mit einem Designerstück von applicata – nicht nur ein Genuss für’s Auge, sondern der richtige Schritt hin zum optimalen Raumklima im Wohn- und Schlafbereich.
Keine Chance dem Schimmel
Lästiger und schnell die Gesundheit gefährdender Schimmel tritt im Haushalt immer an den Stellen auf, an denen sich die Feuchtigkeit in der Luft staut und nicht richtig abziehen kann. Schimmel kann sich unglaublich schnell ausbreiten, was eine Sanierung der Räumlichkeiten unumgänglich machen würde. Das ist nicht nur unschön anzusehen, vielmehr kann eine andauernde Schimmelbelastung in Haus oder Wohnung im schlimmsten Fall chronische Krankheiten auslösen. Richtiges und vor allem regelmäßiges Lüften ist für ein gesundes Raumklima zwingend notwendig und beugt Schimmelbefall vor.
Holzmöbel tragen durch ihre Fähigkeit, einen Teil der überschüssigen Luftfeuchtigkeit aufzunehmen dazu bei, einer gefährlichen und ärgerlichen Schimmelbildung im Wohn- und Schlafbereich vorzubeugen. Jedoch dürfen sie in keinem Fall als Ersatz für richtiges Lüften dienen, sondern sind eine sinnvolle Ergänzung.
Dänische Möbel und Wohnaccessoires von applicata, dazu regelmäßiges Lüften – ein gesundes Raumklima ohne Schimmel ist Ihnen sicher.
Heizkosten sparen leicht gemacht
Holzmöbel haben nicht nur einen regulierenden Einfluss auf die Luftfeuchtigkeit im Raum, sondern auch auf die Temperatur. Analog zur Feuchtigkeit ist Holz in der Lage, Wärme aufzunehmen, wenn die Raumtemperatur zu hoch ist und sie wieder abzugeben, wenn die Temperatur fällt. Diese mögliche Wärmespeicherung über eine gewisse Zeit macht es möglich, die Heizkosten zu senken – umso mehr, je mehr Holzmöbel sich in den Räumlichkeiten befinden. Dänische Möbel und Dekorationsgegenstände von applicata punkten nicht nur mit der ihnen eigenen warmen Ausstrahlung sondern haben auch positive Auswirkungen auf die Heizkostenabrechnung – ähnlich wie Holzverkleidungen an Wänden und Decken lässt sich so ein Einspareffekt erzielen.
Weiterhin fühlen sich Holzmöbel generell immer wärmer an als Möbel aus anderen Materialien, in Räumen mit viel Holz schätzen die meisten Menschen die Temperatur wärmer ein als sie tatsächlich ist und drehen die Heizung schneller runter.
Ein Freudenfest für Allergiker
Wenn die Oberflächen von Holzmöbeln mit Wachs oder Öl behandelt sind, ist im Gegensatz zu vielen anderen Materialien eine elektrostatische Aufladung kaum nicht möglich. Staub kann sich folglich auf diesen Möbeln nur schwer festsetzen. Somit sind Holzmöbel besonders gut geeignet für Menschen, die allergisch auf Hausstaub reagieren. Die schnelle Reinigung dieser Oberflächen erfreut auch Nicht-Allergiker.
Holzmöbel und das Raumklima – ein Fazit
Wenn Sie in einer Umgebung wohnen möchten, die sich positiv auf Ihre Gesundheit auswirken kann, liegen Sie mit hochwertigen Holzmöbeln und Holzelementen genau richtig. Dänische Möbel aus Holz helfen dabei, die Luftfeuchtigkeit und auch die Temperatur in Ihren Wohn- und Schlafräumen so zu regulieren, dass beide stets in einem gesunden Bereich liegen. Zudem können Holzmöbel dabei helfen, die Heizkosten ein wenig zu reduzieren. Allergiker begeistert die äußerst geringe Fähigkeit von Holz, Staub anzuziehen. Nicht zuletzt helfen Holzmöbel dabei, einer gefährlichen Schimmelbildung in Haus oder Wohnung vorzubeugen und sorgen in Kombination mit richtigem Lüften für ein besonders gesundes Raumklima.
Holzmöbel – gesund, natürlich und einzigartig, modern und nachhaltig zugleich.